Das Grundrauschen durchdringen

Kein Internet? Für die Gen Z undenkbar. Bei den Boomern konzentriert sich der Medienkonsum auf die „traditionellen Kanäle“ – Radio, Internet und vor allem TV: 82% konsumieren mindestens eine Stunde pro Tag Fernsehen. Ein krasser Gegensatz zur Gen Z, in der weniger als 50% in diesem Umfang lineares Fernsehen schauen. Der Medienkonsum der jungen Leute ist breit gefächert: soziale Medien, Streaming, YouTube, Messaging, Surfen – alle Medien werden mindestens eine Stunde pro Tag genutzt.
Mediennutzung >1 Stunde/Tag
Gen Z
Soziale Medien
Im Internet surfen
Streaming
Lineares TV
Video Clips online
Boomers
Lineares TV
Im Internet surfen
Radio
Soziale Medien
Streaming
Wo erreicht man die Gen Z also am besten?
Wenn Boomer auf Social-Media-Plattformen aktiv sind, nutzen 9 von 10 Facebook und knapp die Hälfte Instagram – und das war’s. Für die Gen Z ist Instagram die wichtigste Plattform, gefolgt von TikTok und Snapchat. Mit mehr als 60% der Nutzer liegt Netflix weit vor allen anderen Streaming-Diensten. Spotify und Disney+ kommen beide auf über 30% Reichweite.
Diese breit gefächerte Mediennutzung der jungen Generation erfordert ein sehr kluges und ausgefeiltes Targeting, um das vorhandene Budget effizient auszuschöpfen.
Quelle: YouGov Behavior Change Fall ’24, EU-20