Die Kraft shopper-zentrierter Insights

SimIT Web differenziert sich dadurch, dass es den Shopper in den Mittelpunkt stellt und so ein tiefergehendes Verständnis von Shoppern ermöglicht. Anstatt ausschließlich Verkaufszahlen zu berichten, liefert es den Kontext hinter diesen Zahlen. So kann bei Bedarf mithilfe von Shopping Missions oder Shoppersegmentierungen das Einkaufsverhalten nachvollzogen, Wechselbeziehungen zwischen Kanälen erkannt und der Effekt von Promotions aufgezeigt werden.

SimIT Web unterstützt Hersteller ein tiefergehendes Verständnis für Markentwicklungen und die dahinterstehenden Shoppern zu erlangen. Darüber hinaus unterstützt SimIT Web dabei, kategorieübergreifende Entwicklungen besser zu verstehen und versteckte Potenziale sowie Nebenausgaben aufzudecken. Dies liefert Hinweise darauf, in welchem Wettbewerb Händler beim Shopper stehen – und wo gezielte Maßnahmen zur Differenzierung und Kundenbindung ansetzen können. Dieser Wechsel von Volumen zu Insight entspricht den Prioritäten moderner Händler, die zunehmend strategisches Denken höher bewerten als bloßes Verkaufsvolumen.

SimIT Web hilft Händlern und Hersteller, gemeinsame Interessen zu identifizieren – und gemeinsames Wachstum zu erzielen.

Die Hersteller-Perspektive Hersteller interessieren sich für Käufer, die die Kategorie bzw. Marke über alle Händler hinweg kaufen.

Die Händler-Perspektive Händler interessieren sich für Kunden, die bei ihnen einkaufen - über alle Kategorien hinweg.


Relevante Shopper sind diejenigen, die eine Kategorie im gesamten Markt kaufen und beim jeweiligen Händler einkaufen. Sie befinden sich am Schnittpunkt von Nachfrage und Potenzial. Dort liegt das kurz- bis mittelfristige Wachstum – und dort setzen shopperbasierte Strategien an.

Category Management gezielt stärken – mit echten Shopper Insights zum Erfolg.

Mehr erfahren